AutoSTAGE
  • Lösungen
  • Module
  • VStatics
  • Fairground
  • Lizenz
  • Preise
  • Download
  • Support
AutoSTAGE
  • Lösungen
  • Module
  • Fairground
  • Referenzen
  • Über uns
  • Lizenz
  • Dokumentation
  • Support
  • Kontakt
  • Update
  • Download
  • Sitemap
  • Testversion
  • Angebot
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © AutoSTAGE GmbH 2025

Der Starter Tab

Füge Starter Symbole ein und genieße die flexible Arbeit mit diesen

Im Starter Tab findest du außerdem viele sinnvolle Funktionen,
mit denen du die Darstellung und Eigenschafter der Starter-Symbole vielfältig beeinflussen kannst.
Verwende flexible Layoutrahmen für einen professionelle Darstellung beim Ausdrucken deiner Pläne.

AutoSTAGE Starter
EinfügenBasicExpert
ASDCS AutoSTAGE Starter DesignCenterÖffnet das DesignCenter zum Einfügen von Symbolen, die NICHT zu den Gewerken Licht, Audio, Video, Bühne, Traversen und Riggung gehören.Führen Sie einen Doppelklick auf einen Eintrag aus, um das ausgewählte Symbol in die Zeichnung einzufügen. Wählen Sie anschließend mit dem Cursor den Punkt in der Zeichnung, an dem das Symbol eingefügt werden soll. Oft kann ebenfalls zusätzlich noch der Drehwinkel mit dem Gummiband bestimmt werden. Mehr...

1671

2D Symbole

1106

3D Symbole

ASSCALEMETRIC Metrischer Maßstab einfügenFügt einen metrischen Maßstab in die Zeichnung ein. Mehr...
ASSCALEIMPERIALFT Imperialer Fuß-Maßstab Maßstab einfügenFügt einen imperialen Fuß-Maßstab in die Zeichnung ein. Mehr...
ASSCALEIMPERIALIN Imperialer Inch-Maßstab Maßstab einfügenFügt einen imperialen Inch-Maßstab in die Zeichnung ein. Mehr...
ASBASEP Basispunkt einfügenFügt ein Symbol ein, das z.B. als Basis- oder Referenzpunkt verwendet werden kann. Mehr...
ASPICK Kabelpick einfügenFügt ein Symbol ein, das als Kabelpick fungiert. Mehr...
ASREVE Symbol für Revision einfügenFügt ein Symbol ein, das z.B. zur Markierung von Änderungen verwendet werden kann. Mehr...
ASREVD Symbol für Löschen einfügenFügt ein Symbol ein, das z.B. zur Markierung zum Löschen verwendet werden kann. Mehr...
ASR50 Raster 50m x 50m einfügenFügt ein Raster mit 50m x 50m Kantenmaß ein. Mehr...
ASR100 Raster 100m x 100m einfügenFügt ein Raster mit 100m x 100m Kantenmaß ein. Mehr...
PDFIMPORT PDF-Datei importierenImportiert eine PDF-Datei oder einen angegebenen Bereich der PDF-Unterlage als AutoCAD-Objekte. Mehr...
PDFZUORDNUNG PDF-Datei unterlegenOrdnet der aktuellen Zeichnung eine neue PDF-Datei zu.Diese wird wie eine Folie unter die Zeichnung gelegt. Mehr...
KLASSISCHEINFÜGE Block einfügenFügt einen Block oder eine Zeichnung in die aktuelle Zeichnung ein. Mehr...
EINFÜGE Blockpalette öffnenÖffnet die Blockpalette zum Einfügen eines Blocks oder einer Zeichnung in die aktuelle Zeichnung. Mehr...
XZUORDNEN DWG-Referenz einfügenOrdnet eine externe Referenz einer aktuellen Zeichnung zu. Mehr...
BILDZUORDNEN Pixelbild einfügenFügt eine Referenz zu einer Bilddatei ein. Mehr...
ZeichnenBasicExpert
ASW Freihand-RevisionswolkeErstellt eine Revisionswolke durch Zeichnen einer Freiform-Polylinie. Mehr...
ASWR Rechteckige RevisionswolkeErstellt eine Revisionswolke durch Zeichnen eines Rechtecks. Mehr...
ASWP Polygonale RevisionswolkeErstellt eine Revisionswolke durch Zeichnen einer Polylinie. Mehr...
ASVORHANG VorhangZeichnet einen Vorhand, ähnlich wie eine Linie.Mit der Option POLY kann ein Poly-Vorhang aus einzelnen Vorhangsegmenten gezeichnet werden.Mit der Option EIGENSCHAFTEN kann das Gewicht pro Meter und die vertikale Länge bestimmt werden. Mehr...
ASEMERGENCY FluchtwegZeichnet einen Fluchtweg, ähnlich wie eine Linie.Mit der Option POLY kann ein Poly-Fluchtweg aus einzelnen Fluchtwegs-Segmenten gezeichnet werden.Mit der Option BREITE kann die Breite des Fluchtwegs bestimmt werden. Mehr...
ZeichnungBasicExpert
SNEU Neue Zeichnung aus StandardvorlageErstellt eine neue Zeichnung anhand der Standard-Zeichnungsvorlage. Mehr...
ASNEUMM Neue Zeichnung mit Millimeter-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die metrische Millimeter-Skalierung eingerichtet ist. Mehr...
ASNEUCM Neue Zeichnung mit Zentimeter-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die metrische Zentimeter-Skallierung eingerichtet ist. Mehr...
ASNEUDM Neue Zeichnung mit Dezimeter-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die metrische Dezimeter-Skallierung eingerichtet ist. Mehr...
ASNEUM Neue Zeichnung mit Meter-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die metrische Meter-Skallierung eingerichtet ist. Mehr...
ASNEUFT Neue Zeichnung mit Fuß-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die imperiale Fuß-Skallierung eingerichtet ist. Mehr...
ASNEUIN Neue Zeichnung mit Zoll-SkallierungErstellt eine neue Zeichnung, die bereits für die imperiale Zoll-Skallierung eingerichtet ist. Mehr...
ProjektBasicExpert
ASPI Projektinfo Design 1 einfügenFügt die Projektinfo im Design 1 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASPI2 Projektinfo Design 2 einfügenFügt die Projektinfo im Design 2 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASPI3 Projektinfo Design 3 einfügenFügt die Projektinfo im Design 3 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASPI4 Projektinfo Design 4 einfügenFügt die Projektinfo im Design 4 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASPI5 Projektinfo Design 5 einfügenFügt die Projektinfo im Design 5 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASPI6 Projektinfo Design 6 einfügenFügt die Projektinfo im Design 6 in die Zeichnung ein. Mehr...
ASLAY Layout Design 1 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 1 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAY2 Layout Design 2 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 2 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAY3 Layout Design 3 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 3 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAY4 Layout Design 4 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 4 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAY5 Layout Design 5 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 5 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAY6 Layout Design 6 einfügenFügt den automatischen Zeichnungsrahmen im Design 6 in die Zeichnung ein.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAYN Layout Design mit Eingabe einfügenFügt einen automatischen Zeichnungsrahmen in die Zeichnung ein. Die Nummer des Designs muss vorher als Zahl eingegeben werden. Es werden nur vorhandene Designs geladen und eingefügt.Die Größes des Zeichnungsrahmen wird durch die Seiteneinrichtung des Papiers bestimmt. Mehr...
ASLAX Flex-Layout Design 1 einfügenFügt das flexible Layout im Design 1 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAX2 Flex-Layout Design 2 einfügenFügt das flexible Layout im Design 2 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAX3 Flex-Layout Design 3 einfügenFügt das flexible Layout im Design 3 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAX4 Flex-Layout Design 4 einfügenFügt das flexible Layout im Design 4 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAX5 Flex-Layout Design 5 einfügenFügt das flexible Layout im Design 5 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAX6 Flex-Layout Design 6 einfügenFügt das flexible Layout im Design 6 in die Zeichnung ein.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
ASLAXN Flex-Layout Design mit Eingabe einfügenFügt ein flexibles Layout in die Zeichnung ein. Die Nummer des Designs muss vorher als Zahl eingegeben werden. Es werden nur vorhandene Designs geladen und eingefügt.Beim flexiblen Layout legt die Design-Vorlage die Größe des Papiers fest. Mehr...
PlanplotBasicExpert
ASPLANPLOT Planplot - Automatisiertes MehrfachdruckenEs werden mehrere Layouts von mehreren Zeichnungen automatisiert als PDF-Datei gedruckt.Für die Steuerung des Druckvorgangs wird eine Steuerungsdatei benötigt.Planplot besitzt weitere Features, mit denen die Druckausgabe angepasst werden kann.Alle Features sind in der Dokumentation unter ASHILFE zu finden. Mehr...
ASPLANPLOT_JSON Steuerungsdatei für Report anzeigenZeigt die Steuerungsdatei an, die für das automatisierte Mehrfachdrucken benötigt wird. Diese kann dann im Editor bearbeitet werden. Mehr...
ExportBasicExpert
ASEXPORT Export nach AutoCADImportiert eine PDF-Datei oder einen angegebenen Bereich der PDF-Unterlage als AutoCAD-Objekte. Mehr...
AuswertenBasicExpert
ASSC StarterCountZählt alle in der Zeichnung vorhandenen AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen. Mehr...
AnzeigeBasicExpert
ASXS Starter Ein/AusBlendet das ganze Gewerke STARTER komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXSTABLECIRCLE Bankett Tischkreis Ein/AusBlendet den Tischkreis von Bankett-Tischen ein- und aus. Mehr...
ASXSNAP Starter Xsnap Ein/AusBlendet einen Hilfskreis zur Hilfe beim Objektfang an Starter-Symbolen ein- und aus. Mehr...
ASXL Licht Ein/AusBlendet das ganze Gewerke LICHT komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXA Audio Ein/AusBlendet das ganze Gewerke AUDIO komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXV Video Ein/AusBlendet das ganze Gewerke VIDEO komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXST Bühne Ein/AusBlendet das ganze Gewerke BÜHNE komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXTR Traversen Ein/AusBlendet das ganze Gewerke TRAVERSEN komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASXR Rigging Ein/AusBlendet das ganze Gewerke RIGGING komplett ein bzw. aus. Mehr...
ASDRAW10TOP Alle Starter-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen STARTER Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW20TOP Alle Licht-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen LICHT Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW21TOP Alle Audio-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen AUDIO Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW22TOP Alle Video-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen VIDEO Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW23TOP Alle Bühnen-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen BÜHNEM Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW24TOP Alle Traversen-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen TRAVERSEN Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW26TOP Alle Rigging-Symbole nach ganz oben setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen RIGGING Objekten nach ganz oben. Mehr...
ASDRAW10BOTTOM Alle Starter-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen STARTER Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW20BOTTOM Alle Licht-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen LICHT Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW21BOTTOM Alle Audio-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen AUDIO Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW22BOTTOM Alle Video-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen VIDEO Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW23BOTTOM Alle Bühnen-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen BÜHNEM Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW24BOTTOM Alle Traversen-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen TRAVERSEN Objekten nach ganz unten. Mehr...
ASDRAW26BOTTOM Alle Rigging-Symbole nach ganz unten setzenSetzt die Zeichenreihenfolge von allen RIGGING Objekten nach ganz unten. Mehr...
AuswahlBasicExpert
ASSELP Vorherige Auswahl erneut auswählenWählt erneut die letzen bzw. vorherige Auswahl aus. Mehr...
ASSELT Auswahl nach TypWählt alle Symbole vom selben Typ aus.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr...
ASSELL Auswahl nach LayerWählt alle Symbole aus, die auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden Mehr...
ASSELTL Auswahl nach Typ + LayerWählt alle Symbole vom selben Typ aus, die ebenfalls auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr...
ASSELQ SchnellauswahlSchnellauswahl mit umfangreichen Filtermöglichkeiten. Mehr...
NavigationBasicExpert
ASPAN PanVerschiebt die Ansicht im aktuellen Ansichtsfenster. Mehr...
ASZOOME ZoomGrenzenZoomt, um alle Objekte bis an die maximalen Grenzen anzuzeigen. Mehr...
ASZOOM ZoomEchtzeitZoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr...
ASZOOMW ZoomFensterZoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr...
AnsichtBasicExpert
ASVT Modell von oben betrachtenZeigt das Modell von oben in der 2D-Ansicht an. Mehr...
ASVD Modell von unten betrachtenZeigt das Modell von unten in der 2D-Ansicht an, Mehr...
ASVL Modell von links betrachtenZeigt das Modell von links in der 2D-Seitenansicht an Mehr...
ASVR Modell von rechts betrachtenZeigt das Modell von rechts in der 2D-Seitenansicht an, Mehr...
ASVF Modell von vorne betrachtenZeigt das Modell von vorne in der 2D-Ansicht an. Mehr...
ASVB Modell von hinten betrachtenZeigt das Modell von hinten in der 2D-Ansicht an. Mehr...
ASVI Vorne Stage RightZeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr...
ASVI1 Vorne Stage LeftZeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr...
ASVI2 Hinten Stage RightZeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr...
ASVI3 Hinten Stage LeftZeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr...
AS3DORBIT Freier 3D-OrbitDreht die Ansicht im 3D-Bereich, ohne die Rollbewegung einzuschränken. Mehr...
AS3DORBITF Abhängiger 3D-OrbitSteuert die interaktive Ansicht von Objekten in 3D. Mehr...
AS3DORBITCONT Fortlaufender 3D-OrbitDreht die Ansicht im 3D-Bereich mit fortlaufender Bewegung. Mehr...
3DSCHWENKEN SchwenkenStartet den Befehl 3DSCHWENKEN und simuliert den Effekt eines Kameraschwenks.Dieser Befehl ist nur für den 3D-Bereich sinnvoll. Mehr...
3DFLUG 3D-FlugÄndert die 3D-Ansicht in einer Zeichnung interaktiv, um den Eindruck eines Fluges um das Modell zu erwecken.Achtung!Der 3D-Flug funktioniert nur gut in einer Zeichnung,die in Meter skaliert ist. Mehr...
ANIPFAD AnimationsbewegungspfadSpeichert eine Animationsdatei einer Kamera, die in einem 3D-Modell bewegt oder geschwenkt wird. Mehr...
REGEN Zeichnung regenerierenRegeneriert die Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. Mehr...
REGEN3 3D-Modell regenerierenRegeneriert eine 3D-Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. Mehr...
ASDRAWTOP Zeichenreihenfolge oben für MehrfachauswahlSetzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz oben. Mehr...
ASDRAWTOP1 Zeichenreihenfolge oben für EinzelauswahlSetzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz oben. Mehr...
ASDRAWBOTTOM Zeichenreihenfolge unten für MehrfachauswahlSetzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz unten. Mehr...
ASDRAWBOTTOM1 Zeichenreihenfolge unten für EinzelauswahlSetzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz unten. Mehr...
VPOINT Ansicht definierenLegt die dreidimensionale Ansichtsrichtung fest. Mehr...
ASCAMERA Kamera definierenErstellt ein Kamera-Objekt im Modellbereich. Mehr...
CAMERADISPLAY KameraanzeigeZeigt die Kameraobjekte in der Zeichnung an oder blendet sie aus Mehr...
VIEW Ansichts-ManagerÖffnet den Ansichts-Manager. Mehr...
Visuelle StileBasicExpert
ASVS2DWIREFRAME 2D-DrahtkörperVisueller Stil - 2D-Drahtkörper - anzeigen Mehr...
ASVSREALSITIC RealistischVisueller Stil - Realistisch - anzeigen Mehr...
ASVSSHADESOFGRAY GraustufenVisueller Stil - Graustufen - anzeigen Mehr...
ASVSSKETCHY SkizzenhaftVisueller Stil - Skizzenhaft - anzeigen Mehr...
ASVS3DWIREFRAME 3D-DrahtkörperVisueller Stil - 3D-Drahtkörper - anzeigen Mehr...
ASVSSHADED SchattiertVisueller Stil - Schattiert - anzeigen Mehr...
ASVSSHADEDEDGED Schattiert mit KantenVisueller Stil - Schattiert mit Kanten - anzeigen Mehr...
PERSPECTIVE Perspektivische ProjektionÄndert die aktuelle Ansichtsfenster-Anzeige in eine perspektivische Ansicht oder eine Ansicht mit paralleler Projektion Mehr...
ASVSHIDDEN VerdecktVisueller Stil - Verdeckt - anzeigen Mehr...
ASVSCONCEPTUAL KonzeptuellVisueller Stil - Konzeptuell - anzeigen Mehr...
ASVSXRAY RöntgenVisueller Stil - Röntgen - anzeigen Mehr...
VISUALSTYLES Manager für visuelle Stile...Manager für visuelle Stile anzeigen. Mehr...

Starter

Los gehts!

Jetzt kostenlos testen
AutoSTAGE Starter